Digital Pionier der ersten Stunde
An der Multimediaakademie brachte unser Dozent Prof. Dr. Eichhorn gerne einen Spruch, der das Schicksal der Pioniere treffend beschreibt:
“Den Ersten der Tod, den Zweiten die Not, den Dritten das Brot.”
Auch nach all den Jahren widme ich mich immer noch den digitalen Medien. Ich habe zahlreiche Trends kommen und gehen sehen – eine Erfahrung, von der meine Agenturkunden heute spürbar profitieren.
Web 2.0, Statisch – dynamisch
Heute ist die erste Zeit des Web, das statische Web, allenfalls noch zwei Folien in meinem Unterrichtsskript wert. Das Web 2.0 ist gekennzeichnet von dynamischen Seiten, User Generated Content und Freiheitsgraden. Das hört sich zwar abstrakt an, erfasst aber die Aussage, dass sich das Internet an den User anpasst. Nur konsequent ist der Schritt, den uns heute Enterprise Systeme anbieten, Firmeninternetauftritte an die individuellen Wünsche und Interessen eines Kunden anzupassen. Was bisher nur Zalando und Amazon möglich war, bietet auch kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Chance für den regionalen oder globalen Wettbewerb.
Webexpertise seit 1997 - E-commerce, Content-Management-Systeme
1997
Erster statischer Webshop 1997 mit JavaScript
1998
Erster dynamischer Webshop
2001
Entwicklung des hauseigenen Content-Management-Systems sam.easyweb.
2002
Eigene E-Commercelösung für das hausinterne Content-Management-System sam.easyweb.
Seit 2004
Einstieg in das Content-Management-System Typo3
2006
Typo3 Shoplösung – mit eigenentwickelter Extension
Seit 2013
Einstieg in das Content-Management-System WordPress
2014 - 2016
WordPress - E-Commerce mit dem Männchen-Plugin
Seit 2016
WordPress - E-Commerce mit dem WooCommerce
Seit 2019
E-Commerce Lösungen mit Shopware für B2B- und B2C